Stellen Sie sich einen heißen Sommertag vor, an dem Sie ein Mangosorbet genießen. Dieses Sorbet schmeckt wie eine tropische Insel. Die Mango ist cremig und weich. Ein Hauch von Limettensaft macht es perfekt.
Alles, was man braucht, ist dieses Sorbet, ob allein oder mit Freunden. Ein selbstgemachtes Mangosorbet macht jede Zeit besonders. Es beweist, dass Desserts einfach und beeindruckend sein können.
Unser Rezept ist einfach. Sie brauchen nur vier Zutaten und keine Eismaschine. Das Vorbereiten nimmt etwa zehn Minuten in Anspruch. Das Ergebnis ist ein erfrischendes Sorbet. Dieses Dessert wird Sie sicher begeistern!
Wichtige Erkenntnisse
- Nur vier Zutaten erforderlich: Mango, Zucker, Wasser und Limettensaft
- Erfrischendes und sommerliches Dessert
- Kein Einsatz einer Eismaschine notwendig
- Einfaches Rühren alle 30 Minuten verhindert große Eiskristalle
- Zubereitungszeit: 10 Minuten, Gefrierzeit: 3-4 Stunden
- Variationen mit Basilikum oder Minze möglich
- Perfekt für heiße Sommertage
Zutaten für das perfekte Mangosorbet
Ein leckeres Mangosorbet benötigt die besten Zutaten. Diese Bestandteile machen dein Sorbet einzigartig.
Reife und süße Mangos
Reife Mangos sind das Herz des Sorbets. Sie sorgen für den intensiven Mangogeschmack. Frische Mangos sollte man 24 Stunden einfrieren. So wird es am besten.
Für vier Portionen brauchst du 300 g gefrorene Mango. Das ergibt genug Mangopüree.
Zucker und Wasser
Zucker und Wasser müssen zu einem Sirup gekocht werden. Dieser gibt dem Sorbet seine glatte Textur. Falls nötig, kannst du noch 20 g Zucker hinzufügen. Das hängt von der Süße der Mangos ab.
Frischer Limettensaft
Limettensaft gibt eine säuerliche Note, die das Mangoaroma abrundet. Die Säure von einer Limette ist genau richtig.
Zutat | Menge |
---|---|
Mangos | 300 g, gefroren |
Joghurt | 100 g |
Milch oder Pflanzenmilch | 100 ml |
Zucker | 20 g, optional |
Limettensaft | 1 Limette |
Diese Zutaten sind die Grundlage für ein tolles Mangosorbet. Es ist nicht nur erfrischend, sondern auch leicht zu machen.
Zubereitung des Mangosorbets
Ein perfektes Mangosorbet selbst zu machen ist leichter als man denkt. Es geht sogar ohne Eismaschine. Hier zeigen wir, wie man das Beste aus den Zutaten herausholt.
Mango vorbereiten
Zuerst bereitet man die Mangos vor. Man schält die reifen Früchte und entfernt das Fruchtfleisch vom Kern. Für das Sorbet braucht man zwei reife Mangos. Sie bringen Süße und eine cremige Textur ins Sorbet.
Zuckersirup herstellen
Um Zuckersirup zu machen, mischt man 50 cl Wasser mit 500 g Zucker, einem Päckchen Safranfäden und einem Päckchen Safranpulver. Man erhitzt die Mischung und rührt, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Nach 1-2 Minuten Kochzeit lässt man den Sirup abkühlen.
Mangos pürieren und mischen
Nach dem Abkühlen des Sirups püriert man die Mangostücke in einem Mixer. Dann mischt man das Mango-Püree mit dem Sirup und etwas Limettensaft. Diese Mischung kann nun eingefroren werden.
Sorbet ohne Eismaschine
Auch ohne Eismaschine ist die Zubereitung möglich. Man füllt die Mischung in einen flachen Behälter und friert sie ein. Um Eiskristalle zu verhindern, rührt man alle 30 Minuten um. Nach etwa zwei Stunden Einfrieren sollte das Sorbet noch mindestens zwei Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank fest werden.
Zutat | Menge |
---|---|
Mangos | 2 |
Zucker | 500g |
Wasser | 50 cl |
Safranfäden | 1 Päckchen |
Safranpulver | 1 Päckchen |
Limettensaft | nach Geschmack |
Tipps für eine cremige Konsistenz
Ein perfektes Sorbet sollte glatt sein, ohne Eiskristalle. Es gibt Tricks, um dies zu erreichen. So wird das Sorbet weich und lecker.
Verwendung des Stabmixers
Ein Stabmixer sorgt für cremiges Sorbet. Nachdem das Sorbet das erste Mal gefroren ist, hilft der Mixer, Eiskristalle klein zu machen. Das Ergebnis ist ein seidiges Sorbet.
Regelmäßiges Umrühren
Beim Gefrieren sollte man das Sorbet oft rühren. Alle 30 bis 45 Minuten ist ideal. Umrühren bricht Eiskristalle auf und macht die Masse cremig. Auch ohne Eismaschine bekommt man so ein tolles Sorbet.
Variationen und zusätzliche Aromen
Mangosorbet schmeckt nicht nur pur sehr lecker. Man kann es auch toll mit anderen Zutaten mischen. So entstehen neue, spannende Geschmacksrichtungen. Durch andere Früchte und Gewürze kann man einzigartige Aromen kreieren. Das hebt das Geschmackserlebnis auf eine neue Stufe.
Kombination mit anderen Früchten
Sie können Mangosorbet super mit anderen Früchten kombinieren. Damit kreieren Sie interessante Geschmackserlebnisse. Beliebte Mischungen sind zum Beispiel mit Ananas, Passionsfrucht, Erdbeeren oder Kiwi. Durch die Vielfalt der Mangos, von saftig gelb bis hin zu rot, gibt es viele Aromen zu entdecken. Exotische Früchte wie Drachenfrucht oder Litschi geben einen speziellen Touch.
Fruchtkombination | Ergebnis |
---|---|
Mango und Ananas | Süß und tropisch |
Mango und Passionsfrucht | Erfrischend und leicht säuerlich |
Mango und Erdbeere | Fruchtig und süß |
Mango und Kiwi | Exotisch mit einem Hauch von Säure |
Würzungen hinzufügen
Um Sorbet Variationen spannender zu machen, können Sie Gewürze hinzufügen. Minze macht es frisch, und Ingwer fügt eine schöne Schärfe hinzu. Zimt oder Kardamom können das Sorbet exotischer schmecken lassen. Das verbessert das Geschmackserlebnis.
Für mehr Cremigkeit, mischen Sie etwas Baiser unter das Fruchteis. Umrühren beim Gefrieren macht das Sorbet glatter, da es große Eiskristalle verhindert. Sie können auch Birkenzucker als Zuckeralternative benutzen. Aber das kann die Konsistenz des Sorbets ändern.
Serviervorschläge und kreative Einsätze
Mangosorbet ist mehr als nur ein Dessert. Es eignet sich hervorragend für sommerliche Getränke. Nehmen Sie zum Beispiel eine Kugel Mangosorbet und geben Sie diese in ein Glas Sekt oder Prosecco. Ein Minzblatt oben drauf macht es zu einem beeindruckenden Sommerdrink.
Mango passt hervorragend zu anderen exotischen Geschmäcken. Fügen Sie dem Sorbet etwas Tequila hinzu, um es tropisch zu machen. Oder verwenden Sie Läuterzucker für eine alkoholfreie Süße.
Es gibt auch herzhaft-süße Möglichkeiten. Das Sorbet kann man zu scharfem Curry oder gegrilltem Fleisch als Beilage servieren. So wird jedes Essen besonders.
In der PDF-Bibliothek von Einfach Tasty finden Sie viele Rezepte. Diese bieten neue Ideen zum Ausprobieren. Versuchen Sie Mangosorbet mit Basilikum, Rosmarin oder Chilis zu kombinieren. Sie werden überrascht sein, wie gut es schmeckt.
Mehr Infos zum Rezept:
- https://www.simply-yummy.de/backen/mango-sorbet
- https://dishes-delicious.de/10576/mango-sorbet-rezept-fuer-grossen-fruchtgenuss/
- https://www.annalenashearthbeat.com/mango-sorbet/
- https://www.barflow.de/gin-mango-sorbet-das-rezept/
- http://kochbuchfuermaxundmoritz.blogspot.com/2011/01/mangosorbet-mit-mascarponecreme-und.html
- https://www.inspirationsforall.com/de/mango-sorbet-mit-basilikum-rezept/
- https://www.backenmachtgluecklich.de/rezepte/sorbet-grundrezept.html
- https://allegro-ab.de/delicious-sorbet-recipes-for-summer-desserts/
- https://www.bremer-gewuerzhandel.de/rezepte/sorbet
- https://www.katchi-ice.com/de/blogs/all-about-ice-cream/mangoeis
- https://allegro-ab.de/satisfying-your-sweet-tooth-with-sorbet-creations/
- https://www.einfach-tasty.de/rezepte/genuss/tequila-mexikanisch-dessert-eiscreme-suesses-drei-zutaten-rezept-mango-sorbet-zr-92869406.html
- https://eismaschine.gastrodirekt.net/rezepte-sorbet/sorbet-selber-machen-die-rezepte/