Kannst du dich an deinen ersten Bissen eines echten, traditionellen thailändischen Desserts erinnern? Diese perfekte Mischung aus süßer Mango und weichem, klebrigem Reis ist unvergesslich. Als ich Mango Sticky Rice zum ersten Mal in Bangkok probierte, war ich verzaubert. Die kleine Garküche, der einladende Duft und die herzlichen Menschen machten es zu einem unvergesslichen Erlebnis. Jedes Mal, wenn ich dieses Gericht zubereite, fühle ich mich an diese besonderen Momente erinnert. Wenn du diese besondere Erinnerung bewahren oder sie erstmalig erfahren möchtest, probiere unser Mango Sticky Rice Rezept aus!
Wichtige Erkenntnisse
- Klebereis muss mehrere Stunden oder über Nacht eingeweicht werden.
- Das Gericht ist vegan und eignet sich für vegane oder vegetarische Ernährung.
- Die Zubereitung dauert etwa 40 Minuten, der Klebreis wird 30 Minuten gedämpft.
- Verschiedene Zubereitungsmethoden für den Reis sind möglich: Kochtopf, Reiskocher, Mikrowelle oder Dämpfer.
- Mango Sticky Rice ist ein traditionelles thailändisches Dessert, das eine harmonische Balance zwischen süß und klebrig bietet.
Was ist Mango Sticky Rice?
Mango Sticky Rice ist ein beliebtes thailändisches Dessert. Es kombiniert dampfgegartem Klebreis mit cremiger Kokosmilchsoße. Die Soße besteht aus 300 ml Kokosmilch und 3-4 EL braunem Zucker.
Es gibt sieben Hauptzutaten: Klebreis, Kokosmilch, Süßungsmittel, Meersalz, Maisstärke oder Tapiokamehl, Mango und als Topping geröstete Sesamkörner oder Kokosflocken. Der Klebreis muss mindestens 3 Stunden eingeweicht werden. Dann wird er 20 bis 30 Minuten gedämpft, was ihm eine besondere Textur gibt.
Eine Portion für zwei braucht 10 Minuten Vorbereitung und 40 Minuten Kochzeit. Sie benötigt 150 g Klebreis, 300 ml Kokosmilch, 3-4 EL braunen Zucker, 1-2 Mangos und 150 ml Wasser, wenn Milchreis verwendet wird. Das Dessert ist vegan, milchfrei, glutenfrei und kann leichter gemacht werden mit Kokosmilch Light.
Am besten genießt man es sofort. Aber es hält sich auch 2-3 Tage im Kühlschrank. Asiatische Mangos, die oft benutzt werden, sind gelblich und länglich. Sie sehen anders aus als die Mangos bei uns und geben dem Gericht ein besonderes Aussehen.
Pandan-Extrakt kann für einen besonderen Geschmack hinzugefügt werden. Man kann auch zuckerfreie Süßungsmittel wie Erythrit oder Xylit nutzen, um Zucker zu sparen, ohne Geschmack zu verlieren.
Das Rezept hat eine Top-Bewertung von 5 von 1. Es bestätigt wie sehr es die Leute mögen. Mango Sticky Rice ist cremig, frisch und perfekt für sommerliche Tage oder besondere Momente.
Zutaten und Vorbereitung
Bei Zutaten Mango Sticky Rice kommt es auf die Wahl an. Das sorgt für echten Geschmack und Qualität. Hier erklären wir, welche Zutaten wichtig sind und wie man sie vorbereitet. Damit dein Dessert ein voller Erfolg wird.
Zutaten
- 200g Klebreis
- 400ml Kokosmilch
- 80g Zucker
- 1 TL Speisestärke
- 1 EL Wasser
- 2 reife Mangos
Vorbereitung
Die Vorbereitung Dessert ist genauso entscheidend. Als erstes den Klebreis waschen, dann zwei bis vier Stunden einweichen lassen. Das macht den Reis schön klebrig.
Die Mangos schälen und in Würfel schneiden. Eine gute Vorbereitung macht Geschmack und Textur noch besser.
Es gibt viele Wege, den Klebreis zu weichen: Kochtopf, Reiskocher, Mikrowelle oder Dämpfer. Wichtig ist, den Reis vorher gut zu waschen. So wird er perfekt.
Für die Kokosmilchsoße erhitzt man 125ml Kokosmilch mit Zucker und Salz. Das macht eine süße Soße für oben drauf.
Zubereitung von Mango Sticky Rice
Die Zubereitung von Mango Sticky Rice folgt einigen wichtigen Schritten. So wird das beliebte thailändische Dessert perfekt.
Reis kochen
Am Anfang steht das Einweichen des Reises für 2-4 Stunden. Danach muss der Reis gut gewaschen werden, bis das Wasser klar bleibt. Zum Kochen dampft man den Reis, anstatt ihn zu kochen.
Reis wird traditionell etwa 35 Minuten bei 100°C gedämpft. Wenn kein Dampfgarer da ist, kann ein Wasserbad helfen. Der Reis sollte dann 20-25 Minuten garen.
Nach dem Dampfen lässt man den Reis 15-20 Minuten ruhen. Erst dann vermischt man ihn mit Kokosmilchsoße.
Schritte | Dauern |
---|---|
Reis einweichen | 2-4 Stunden |
Reis dämpfen | 35 Minuten |
Reis ruhen lassen | 15-20 Minuten |
Kokosmilchsoße zubereiten
Für die Soße braucht man 200 ml asiatische Kokosmilch. Nicht die pflanzenbasierte.
Dazu kommen 2 EL Kokosblütenzucker, 2 EL normaler Zucker und eine Prise Meersalz. Man erhitzt alles, bis es sich auflöst. Man kann auch Kokosmilch light oder andere Süßmittel nehmen.
Mango schneiden
Die Mango, der wichtigste Teil, sollte reif sein. Man schält sie und schneidet sie in Stücke. Die Mango kommt dann auf den Reis.
Man kann das Dessert mit Sesam oder Kokos bestreuen. Damit wird das Mango Sticky Rice perfekt und echt.
Serviervorschlag
Beim thailändischer Nachtisch servieren ist Mango Sticky Rice ein besonderes Highlight. Dieses traditionelle Dessert kommt meist auf einem Teller. Darauf wird der klebrige Reis mit Bedacht angerichtet. Darüber gießt man die süße Kokosmilchsoße, und frische Mangostücke krönen das Ganze.
Manchmal gibt man geröstete Sesamsamen oder frische Minzblätter dazu. Sie machen das Dessert nicht nur schöner, sondern auch geschmackvoller. Das Anrichten des Mango Sticky Rice braucht Geduld und ein Auge fürs Detail, damit es perfekt wird.
Durchschnittliche Bewertung | Anzahl der Portionen | Nährwert pro Portion |
---|---|---|
Ø 4.9 von 5 bei 7 Stimmen | 4 Portionen | Kalorien: 3,346 kcal |
Fett: 209.27 g | ||
Protein: 27.92 g | ||
Kohlenhydrate: 336.67 g |
Für die Zubereitung nimmt man grundlegende Zutaten. Dazu gehören 8 Tassen klebriger Reis und 1,45 Liter Wasser. Außerdem verwendet man 800 g Kokoscreme, 150 g Zucker und 1 TL Salz für die Soße. So bekommt das Gericht seinen authentischen Geschmack.
Ein Tipp für die Mangos: Achten Sie auf ihre Beschaffenheit und den Duft, um das beste Ergebnis zu bekommen. Die Vorbereitung der Mangos und das schnelle Servieren sind wichtig. So bleibt das Dessert frisch und lecker. Mango Sticky Rice ist kulinarisch und kulturell bedeutsam in Thailand.
Fazit
Mango Sticky Rice ist nicht nur lecker. Es ist ein Highlight der thailändischen Küche. Saftige Mango trifft auf cremigen Klebreis und schafft einzigartigen Geschmack. Zudem ist es gesund. Klebreis ist glutenfrei und bringt Energie durch langsame Kohlenhydrate.
Das Rezept ist einfach, aber fein. Man nimmt 130 g eingeweichten und gedämpften Klebreis und mischt ihn mit 400 ml Kokosmilch. Eine reife Mango macht das Erlebnis perfekt. Ein wenig Reissirup und Salz geben den letzten Schliff. Sesam oder Hanfsamen oben drauf geben Crunch.
Wenn du Zutaten brauchst, nutze den Rabattcode AK_missbroccoli22. Du sparst 10,- € bei einem Einkauf ab 40,- €. Dies gilt in vielen Ländern, einschließlich Deutschland und Österreich. Mach dein Kocherlebnis günstiger und genieße Mango Sticky Rice!
Mehr Infos zum Rezept:
- https://mao-mao.de/blogs/rezepte/mango-sticky-rice?srsltid=AfmBOoqzVCc0W8Y7fvIJHcl6u6ludvhTfkK32fYfF2JqCiWPWcgxUBEv
- https://www.reishunger.de/rezepte/rezept/677/veganer-mango-sticky-rice
- https://www.spiegel.de/start/rezept-thailaendischer-mango-sticky-rice-von-rapperin-milli-fuer-1-70-euro-pro-portion-a-37db57e0-d025-4227-9b4f-42c7eb7a487b
- https://elavegan.com/de/mango-sticky-rice-rezept/
- https://idorismag.com/sticky-rice-mango-klebereis-mango-kokosmilch/
- https://wandersofmanao.com/mango-sticky-rice-rezept/
- https://www.reishunger.de/rezepte/rezept/1120/mango-sticky-rice
- https://www.simply-yummy.de/kochen/sticky-rice-mit-mango
- https://mao-mao.de/blogs/rezepte/mango-sticky-rice?srsltid=AfmBOorwX-FoWY4QNIz-rK2gaeEfF_Pttv4Bfdn7IJHxexRsIoZjXGZI
- https://www.gutekueche.de/mango-sticky-rice-rezept-18716
- https://www.delikatessen-shop.com/dessert/mango-sticky-rice-rezept/?srsltid=AfmBOor_lkRVEpsrZVN-SmAf92DAzonNHkpDU-3DIRrPbESqEim3vV6L
- https://missbroccoli.com/sticky-rice-with-mango/
- https://auchwas.blogspot.com/2018/07/kulinarische-weltreise-thailand-ein.html