An manchen Tagen ist Kochen mehr als nur notwendig. Es ist ein Trost. Der Duft von frisch gebackenen Fleischbällchen bringt die Familie zusammen. Er lässt uns den Alltag vergessen. Gebackene Fleischbällchen sind nicht nur lecker, sondern auch gesünder als gebratene.
Ein voller Tag lässt oft wenig Zeit zum Kochen. Aber gebackene Fleischbällchen sind die Lösung. Sie sind schnell und einfach zu machen. Außerdem sind diese Fleischbällchen vielseitig einsetzbar.
Mein Tipp: Backen statt Braten spart Zeit und Fett. Beim Backen tritt weniger Fett aus. So sind die Bällchen bekömmlicher, aber immer noch lecker. Zum Vorbereiten bevorzuge ich Edelstahl-Schüsseln.
Wichtige Erkenntnisse
- Gebackene Fleischbällchen sind eine gesündere Alternative zu gebratenen.
- Ein einfaches Rezept, das sich schnell und unkompliziert umsetzen lässt.
- Das Backen im Ofen reduziert die Fettmenge erheblich.
- Edelstahl-Schüsseln sind ideal für das Mixen der Zutaten geeignet.
- Dieses Rezept bietet eine Grundlage für zahlreiche Variationen und Einsatzmöglichkeiten.
Zutaten für gebackene Fleischbällchen
Für ein ausgewogenes und leckeres Gericht ist die richtige Zutatenliste wichtig. Wir zeigen Ihnen, was Sie für die Fleischbällchen und die Tomatensauce benötigen. So wird gesundes Kochen ganz einfach.
Für die Fleischbällchen
- 250g Schweinefleisch
- 250g Rindfleisch in Stücken
- 1 TL Salz
- 3 Prisen Pfeffer
- Paprikapulver nach Geschmack
- 1 Ei
- 50g Semmelbrösel
Für die Tomatensauce
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 20g natives Olivenöl extra
- 20g Tomatenmark
- 400g stückige Tomaten aus der Dose
- 100g Sahne
- 1 EL Apfelsaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutat | Menge |
---|---|
Schweinefleisch | 250g |
Rindfleisch | 250g |
Zwiebel | 1 Stück |
Knoblauchzehen | 2 Stück |
Tomatenmark | 20g |
Stückige Tomaten | 400g |
Zubereitung der gebackenen Fleischbällchen
Die Zubereitung der Fleischbällchen ist leicht. Sie folgt bewährten Kochschritten. Mit einfachen Kochmethoden wird es lecker.
Zubereitung der Fleischbällchen
Zuerst mischen Sie Hackfleisch, Semmelbrösel, Ei, Senf und Gewürze. Sie können auch Paprikamark hinzufügen. Dann formen Sie 15 bis 22 Bällchen.
Diese legen Sie auf ein Backblech. Backen Sie sie bei 200°C für 25 Minuten.
Zubereitung der Tomatensauce
Beginnen Sie mit dem Hacken von Zwiebeln und Knoblauch. Braten Sie sie in Öl, bis sie goldbraun sind. Fügen Sie dann Tomaten und Apfelsaft hinzu.
Kochen Sie die Sauce bei mittlerer Hitze, bis sie dick wird. Diese einfache Kochmethode ergibt eine aromatische Sauce für die Bällchen.
Backen der Fleischbällchen
Das Backen von Fleischbällchen im Ofen ist einfach und gesund. Zuerst den Ofen auf 200 Grad vorheizen. Die Fleischbällchen bestehen aus Zutaten wie einer halben Zwiebel und einer Knoblauchzehe. Dazu kommen 40 g Panko oder Brösel, ein Ei, 40 g Parmesan, 3 EL Ketchup (oder Tomatenmark), Salz, Pfeffer, 1 EL Petersilie und 500 g Rinderhack.
Formen Sie 30 kleine Bällchen aus der Masse. Legen Sie die Bällchen auf ein Backblech mit Papier. Backen Sie sie 15-20 Minuten, bis sie knusprig sind.
Die Backanleitung hilft dabei, perfekte Bällchen zu machen:
- Ofen auf 200 Grad vorheizen.
- Bällchen vorbereiten und formen.
- Auf ein Blech mit Papier legen.
- 15-20 Minuten backen, bis sie knusprig sind.
Backen ist gesünder als Braten, weil man kein extra Fett braucht. Die Fleischbällchen kann man warm oder kalt genießen. Sie halten sich drei Tage im Kühlschrank.
Nährwerte | Menge pro Frikadelle |
---|---|
Kalorien | 56 kcal |
Zubereitungszeit | 15 Minuten |
Haltbarkeit | 3 Tage im Kühlschrank |
Serviervorschläge
Gebackene Fleischbällchen sind ein echter Höhepunkt für jede Mahlzeit. In diesem Abschnitt betrachten wir einige Tipps zum Servieren. Wir zeigen auch Beilagen und kreative Wege auf, Ihr Essen noch leckerer zu machen.
Beilagen
Passende Beilagen sind wichtig, um ein rundes Geschmackserlebnis zu schaffen. Nudeln oder Reis passen gut, da sie den Geschmack der Sauce aufnehmen.
- Pasta: Spaghetti oder Penne passen super zu Fleischbällchen.
- Reis: Weißer oder brauner Reis, beide sind gute Optionen.
- Kartoffelpüree: Es ist lecker und macht satt. Es ist eine gute Wahl.
- Frischer Salat: Er ist leicht und gesund. Er bringt Frische ins Gericht.
Variationen
Kreativ sein in der Küche geht leicht mit verschiedenen Fleischbällchen-Variationen.
- Mozzarella hinzufügen: Mit Käse gefüllte Fleischbällchen sind besonders lecker.
- Veganische Alternative: Linsen oder Tofu sind eine gute Option für alle, die kein Fleisch essen.
Variation | Zubereitungszeit | Nährwertangaben pro Portion |
---|---|---|
Original Fleischbällchen | 45 Minuten | 311 kcal, 15.11g Fett, 23.59g Eiweiß, 16.17g Kohlenhydrate |
Vegane Linsenbällchen | 45 Minuten | 238 kcal, 7.3g Fett, 12.4g Eiweiß, 27.4g Kohlenhydrate |
Mit diesen Tipps und Ideen kann jeder seine Kochkunst erweitern. Ob traditionell oder neu – diese Vorschläge machen jedes Essen zu einem Highlight.
Fazit
Das Rezept für gebackene Fleischbällchen ist perfekt für ein Familienessen. Es ist einfach zu machen und kann abgewandelt werden. Viele Familien lieben es. Durch gemischtes Hackfleisch bleiben die Fleischbällchen saftig. Semmelbrösel und Ei machen sie fest und leicht zuzubereiten.
Salz, Pfeffer, Paprika und Senf geben einen tollen Geschmack. Kräuter wie Petersilie, Rosmarin und Thymian machen es besonders. Das Backen im Ofen spart Fett und ist leichter sauber zu machen. Es sorgt für eine gesunde Zubereitung.
Zutaten wie Champignons und Lauch machen das Gericht lecker. Olivenöl, Käse und Honig sorgen für besondere Aromen. Die Ofenzubereitung hebt das Gericht hervor. Es wird zu einem Highlight der Familie. Gebackene Fleischbällchen sind eine gesunde Wahl. Sie sind einfach vorzubereiten und schmecken auch am nächsten Tag gut.
Mehr Infos zum Rezept:
- https://www.hofer.at/de/r.gebackene-salbei-fleischbaellchen-mit-pasta.Article_1588161410595411.html
- https://www.wiewowasistgut.com/hackbaellchen-aus-dem-ofen/
- https://www.gaumenfreundin.de/fruchtige-hackbaellchen-aus-dem-ofen/
- https://loveliveeatlandleben.com/2023/06/16/gebackene-hackbaellchen-mit-tomatensauce/
- https://www.zaubertopf-club.de/rezept/gebackene-fleischbaellchen-thermomix.html
- https://baketotheroots.de/hackbaellchen-aus-dem-ofen-mit-reis/
- https://www.gaumenfreundin.de/frikadellen-im-ofen/
- https://www.s-kueche.com/2019/02/hackbaellchen-wurzeln-und-rueben-ein-feierabend-blechgerich/
- https://www.gutekueche.de/griechische-hackbaellchen-rezept-693
- https://biancazapatka.com/de/vegane-koettbullar-schwedische-hackbaellchen/
- https://cinnamonandcoriander.com/de/healthy-baked-turkey-meatballs-paleo-cranberry-sauce/
- https://www.rezeptliebe.com/schwedische-ofenhackbaellchen
- https://julesmenu.de/hackbaellchen-im-ofen/