Rezept für Erdbeer-Zitronen-Kuchen

Erdbeer-Zitronen-Kuchen

An einem warmen Tag ein Stück Erdbeerkuchen zu essen, ist wunderbar. Die Erdbeeren mit Zitronennote bringen Sommer in den Garten. Zusammen mit Familie und Freunden genießen wir diese Zeit.
Dieses Rezept ist perfekt, wenn Sie frische, leckere Sommerkuchen mögen.

Der Kuchen hat Süße und Frische. Er passt zu vielen Anlässen wie Gartenpartys oder Geburtstagen. Die Zutaten haben Sie wahrscheinlich schon. Fangen wir an!

Wichtige Punkte

  • Zubereitungszeit: 30 Minuten
  • Backzeit: ca. 45 Minuten
  • Zitronennote bringt Frische
  • Ideale Portionen für ca. 12 Stücke
  • Perfekt für sommerliche Anlässe

Einführung in den Erdbeer-Zitronen-Kuchen

Der Erdbeer-Zitronen-Kuchen mischt die Frische der Zitrone mit der Süße der Erdbeeren. Er ist perfekt für Sommerfeste. Mit diesem Sommerdessert können Sie die warmen Tage voll auskosten.

Dieses Rezept ist einfach zu backen und sieht dabei toll aus. Der fruchtige Kuchen ist ein Hit bei jedem Kaffee. Erdbeeren und Zitrone sind eine unschlagbare Kombination, die allen schmeckt.

Hier die wichtigen Infos zum Rezept:

Bewertung 2.8255 von 5
Stimmen 447
Veröffentlichungsdatum 17. Juni 2021
Dateiformat PDF
Größe 170.67 KB
Zutaten siehe nächster Abschnitt
Backtemperatur 160 – 170 °C
Backzeit ca. 50 Minuten

Der fruchtige Kuchen ist einfach zu machen und schmeckt hervorragend. Jeder Bissen ist ein Genuss. Dieser Kuchen ist ideal bei Hitze oder als Star auf dem Kuchenbuffet.

Zutaten für den Erdbeer-Zitronen-Kuchen

Für den perfekten Erdbeer-Zitronen-Kuchen braucht man viele gute Zutaten. Von Anfang bis Ende, diese Liste hilft, dass der Kuchen lecker und schön wird.

Für den Teig

Unser Kuchen beginnt mit einem weichen und leckeren Teig. Hier sind die Zutaten, die wir brauchen:

  • 50g Butterkekse
  • 140g Quark
  • 50g Naturjoghurt
  • 70g Frischkäse (Vollfett)
  • 1 Bio-Zitrone
  • 30g Zucker (oder eine Zuckeralternative)

Butter, Zucker und Eier geben eine super Konsistenz. Zitronenschale und -saft machen den Teig frisch.

Für die Dekoration

Die Deko macht unseren Kuchen nicht nur lecker, sondern auch schön. Hier sind die Zutaten:

  • 100g frische Erdbeeren plus einige zum Garnieren
  • Puderzucker

Frische Erdbeeren und Puderzucker lassen den Kuchen toll aussehen. Sie machen eine super Mischung aus Süße und Frische.

Backzutaten für Erdbeer-Zitronen-Kuchen

Zutat Menge
Butterkekse 50g
Quark 140g
Naturjoghurt 50g
Frischkäse (Vollfett) 70g
Bio-Zitrone 1
Zucker (oder Zuckeralternative) 30g
Frische Erdbeeren 100g plus einige zum Garnieren

Zubereitung des Kuchenbodens

Für einen köstlichen Erdbeer-Zitronen-Kuchen folgen Sie unserer leichten Anleitung. Starten Sie, indem Sie Ihren Ofen auf 160 °C vorheizen. Nehmen Sie 125g weiche Butter, 150g Zucker und Zitronenschale. Rühren Sie alles zusammen, bis es cremig ist.

Jetzt fügen Sie eines nach dem anderen drei Eier hinzu. Jedes Ei muss gut untergerührt werden. Danach mischen Sie 200g Mehl und einen Teelöffel Backpulver darunter. So entsteht ein glatter Teig.

Den Teig füllen Sie in eine vorbereitete Springform. Diese Form soll gefettet und mit Backpapier ausgelegt sein.

Backen Sie den Kuchen etwa 40-45 Minuten lang. Überprüfen Sie nach 30 Minuten, ob er durch ist. Benutzen Sie dafür ein Holzstäbchen. Es sollte sauber herauskommen, wenn der Kuchen fertig ist. Um eine zu starke Bräunung zu verhindern, können Sie den Kuchen am Ende mit Backpapier abdecken.

  1. Ofen auf 160 °C vorheizen.
  2. Butter, Zucker und Zitronenschale zu einer Creme verrühren.
  3. Danach Eier einzeln unterrühren.
  4. Mehl und Backpulver einfügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
  5. Teig in die vorbereitete Form geben und backen.

Der Boden sollte am Ende goldbraun sein. Lassen Sie ihn komplett abkühlen. Das macht man am besten auf einem Kuchengitter. Danach kann der Kuchen verziert werden.

Hier sind ein paar Infos zur Zubereitung des Erdbeer-Zitronen-Kuchens:

Zubereitungsdauer Kalorien Backzeit Fettgehalt Shelf Life
40-45 Minuten 305 kcal pro Stück 15 Minuten bei 200 °C; 40-45 Minuten bei 160 °C 16,4 g Fett pro Stück 2 Tage im Kühlschrank
30 Minuten (Schneller Biskuit) 185-480 kcal (Variationen)

Zubereitung des Gusses und Dekoration

Nachdem der Teig gebacken ist und abkühlte, bereiten wir den Zitronen-Puderzucker-Guss vor. Wir arrangieren auch die Erdbeeren und Zitronenscheiben dekorativ. So bekommt der Kuchen seine perfekte süße und fruchtige Note.

Guss vorbereiten

Man braucht 200 g Puderzucker und 6 Esslöffel Zitronensaft für den Guss. Erst den Puderzucker in eine Schüssel geben. Dann den Zitronensaft langsam einrühren, bis der Guss glatt und dickflüssig wird.

Diese Glasur gibt dem Kuchen einen erfrischenden Geschmack und einen schönen Glanz. Den Guss dann auf dem Kuchen verteilen.

Mit Erdbeeren belegen

Jetzt den Kuchen mit frischen Erdbeeren belegen. Halbierte oder geviertelte Erdbeeren sehen toll aus und schmecken lecker. Die Erdbeeren sollten gleichmäßig auf dem Guss verteilt werden.

Zusätzlich können Zitronenzesten und dicke Zitronenscheiben hinzugefügt werden. Das rundet das Bild ab und bringt Frische. Ein bisschen Puderzucker über die Deko streuen, ergibt den letzten Schliff.

Diese letzten Schritte machen den Erdbeer-Zitronen-Kuchen zum Hingucker. Sowohl optisch als auch geschmacklich wird er beeindrucken. Die liebevolle Dekoration macht ihn zum Highlight jeder Kaffeetafel.

Mehr Infos zum Rezept: