Manchmal brauchen wir ein Essen, das uns von innen wärmt. Dieses vegane Kürbis und Linsencurry ist perfekt dafür. Mit Kürbis und Linsen, gewürzt mit Curry und Kokosmilch, macht es glücklich.
Zentrale Punkte
- Dieses vegane Curry ist schnell und einfach zuzubereiten.
- Gesunde und proteinreiche Zutaten machen es zu einem nahrhaften Vergnügen.
- Vielseitig und anpassbar mit saisonalem Gemüse.
- Gluten- und milchfrei, ideal für allergiefreundliche Mahlzeiten.
- Perfekt zum Einfrieren und für die spätere Verwendung geeignet.
Einleitung
Dieses Rezept zeigt, wie indische Gewürze und saisonales Gemüse zusammenkommen. Es entsteht eine Mahlzeit, die ideal für jede Saison ist. Das Kürbis und Linsen Curry ist einfach und vielseitig. Es eignet sich super zum Vorkochen. Für ein gesundes Abendessen oder schnelle Rezepte sind Sie hier richtig.
Im Kürbis-Linsen-Curry finden sich Garam Masala, Ingwer und Kurkuma. Kokosmilch und Orangen geben eine süße Note. Die Basis sind 750g Hokkaido Kürbis, 200g rote Linsen und 400g Kokosmilch. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer werden angebraten, dann kommen Kürbis und Linsen dazu. Mit Gemüsebrühe entsteht ein nahrhaftes Curry.
Das Rezept ist in etwa 50 Minuten fertig und reicht für 6 Personen. Um es cremiger zu machen, kann man Sojamilch-Creme dazu geben. Verwenden Sie dafür Seidentofu, Wasser und Hefeflocken. Garniert wird mit Koriander. Dies macht das Curry nicht nur lecker sondern auch nährstoffreich.
Zutaten für das Kürbis und Linsen Curry
Das Herz unseres veganen Kürbis- und Linsen-Currys bilden ausgewählte Zutaten. Diese sorgen für eine köstliche und nahrhafte Mahlzeit. Hier ist die Liste der benötigten Zutaten:
Zutat | Menge |
---|---|
Rote Linsen (Bio) | 200 g |
Kürbis (Hokkaido oder Butternut) | 450 g, gewürfelt |
Kokosmilch | 400 ml |
Gehackte Tomaten | 1 Dose (ca. 400 g) |
Gemüsebrühe | 500 ml |
Currypulver | 2 EL |
Frischer Ingwer | ca. 2 cm, gerieben |
Knoblauch | 2 Zehen, gehackt |
Salz | nach Geschmack |
Frischer Koriander | einige Zweige, gehackt |
Paprikapulver edelsüß | 1 TL |
Wenn Sie neue vegane Rezepte versuchen wollen, seien Sie bei der Zutatenwahl flexibel. Anstelle von Kürbis passen auch Kohlrabi, Schwarzwurzel, Rote Bete oder Süßkartoffel. Einzigartige Geschmacksnoten bringt Garam Masala, eine selbst gemachte Gewürzmischung.
In unserem digitalen Rezeptbuch finden Sie nicht nur das Kürbis-Linsen-Curry mit Spinat und Naturreis. Wir bieten auch 25 weitere tolle Rezepte. Der Naturreis braucht 10 Minuten Einweichzeit und dann 45 Minuten Kochzeit. Rote Linsen nach dem Aufkochen 10 Minuten leise köcheln lassen.
Erkunden Sie die Vielfalt unserer veganen Rezepte. Lassen Sie sich von den weltweiten Aromen und Gewürzen inspirieren!
Schritt-für-Schritt Anleitung
Folgen Sie dieser Anleitung, um Ihr Vegan Kürbis und Linsen Curry perfekt zu kochen. Die einzelnen Schritte sind leicht zu verstehen.
Vorbereitung
Ein guter Start ist alles. Bereiten Sie die Zutaten vor. Waschen und schneiden Sie 300 g Hokkaido Kürbis in Würfel. Spülen Sie 200 g braune Linsen ab. Hacken Sie 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen und etwa 3 cm Ingwer fein.
Anbraten
Jetzt geht es um den Geschmack. Folgen Sie diesen Schritten:
- Erhitzen Sie 2 EL Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne.
- Dünsten Sie die Zwiebeln, bis sie glasig sind.
- Fügen Sie Knoblauch und Ingwer hinzu und dünsten Sie sie kurz mit.
- Braten Sie die Linsen und Kürbiswürfel ebenfalls kurz an.
Köcheln
Der letzte Schritt ist das Köcheln. So wird es gemacht:
- Geben Sie 1 Dose Kokosmilch, 500 ml Gemüsebrühe und 1 EL Tomatenmark dazu.
- Fügen Sie 1 TL Kurkuma, Kreuzkümmel und gemahlenen Koriander hinzu.
- Bringen Sie alles zum Kochen und reduzieren Sie dann die Hitze.
- Lassen Sie das Curry 25-30 Minuten köcheln. Der Kürbis sollte weich und die Linsen gar sein.
- Würzen Sie mit Salz und Pfeffer. Garnieren Sie mit frischem Koriander.
In 45 Minuten haben Sie ein gesundes und köstliches Vegan Kürbis-Linsen Curry. Eine Portion hat rund 398 kcal.
Variationen des Rezepts
Das Kürbis und Linsen Curry kann man leicht verändern. Es passt super zu vielen Jahreszeiten. Man kann verschiedenes Gemüse verwenden und die Schärfe ändern. So wird das Curry genau so, wie man es mag.
Saisonales Gemüse
Mit saisonalen Rezepten kann man viel experimentieren. Statt Kürbis gehen auch Süßkartoffeln, Karotten oder Blumenkohl. Bei den Linsen sind Erbsen, Kichererbsen oder Bohnen gute Alternativen. Wenn es keinen frischen Spinat gibt, kann man Grünkohl oder Mangold nehmen.
Man kann das ganze Jahr über verschiedene Gemüsesorten im Curry nutzen. So bleibt das Essen immer interessant und saisonal.
Scharf oder Mild
Man kann auch den Schärfegrad leicht ändern. Mit verschiedenen Currypulvern oder Chilis wird es genau richtig. Gelbes Currypulver und weniger Chili sind gut für milde Gerichte. Wer es scharf mag, nimmt rote Currypaste und mehr Chiliflocken.
Die Schärfe kann man leicht an den eigenen Geschmack anpassen. Das Kürbis-und-Linsen Curry ist immer lecker, egal ob scharf oder mild.
Beilagen für das Kürbis und Linsen Curry
Das Kürbis und Linsen Curry passt super zu vielen veganen Beilagen. Diese Beilagen verbessern nicht nur den Geschmack, sondern sind auch gesund. Man kann zum Beispiel folgendes dazu essen:
- Basmatireis: Passt perfekt dazu, wegen seiner fluffigen Art.
- Naan-Brot: Ideal, um die leckere Sauce aufzusaugen.
- Fladenbrot: Schnell gemacht aus Mehl und Wasser. Perfekt für die Familie.
- Quinoa: Eine gesunde Alternative, die viele Proteine bringt.
- Frischer Salat: Bringt Frische und leichtes Gefühl zum Essen.
Ein veganes Menü mit Kürbis und Linsen Curry und diesen Beilagen ist perfekt. Es gibt einem genau, was man braucht: Geschmack und gute Nährstoffe. Es fördert gesundes Essen.
Zutat | Menge | Kalorien | Carbs | Protein | Fett | Ballaststoffe |
---|---|---|---|---|---|---|
Kürbis und Linsen Curry | 1 Portion (ca. 375g) | 301 kcal | 24g | 12g | 17g | 5g |
Basmatireis | 150g | 205 kcal | 45g | 4g | 0.5g | 2g |
Blitz-Fladenbrot | 1 Stück (~90g) | 245 kcal | 45g | 7g | 2g | 3g |
Quinoa | 150g | 222 kcal | 39g | 8g | 3.5g | 5g |
Frischer Salat | 100g | 15 kcal | 3g | 1g | 0.3g | 1.5g |
Mit diesen veganen Beilagen wird dein Kürbis und Linsen Curry vollkommen. Es ist lecker, sättigend und gesund. Genieß es!
Tipps zur Aufbewahrung
Das Kürbis und Linsen Curry ist lecker und perfekt für die Aufbewahrung. Hier sind nützliche Tipps zur Aufbewahrung und zur Vorbereitung veganer Mahlzeiten.
Unreife Kürbisse sollten zwei Wochen an einem warmen Ort gelagert werden, um zu reifen. Die ideale Lagerungstemperatur für Kürbisse liegt bei 14 Grad Celsius. Sommerkürbisse halten etwa zwei Wochen, Winterkürbisse wie Hokkaido bis zu sechs Monate.
Anschnittene Kürbisse bleiben in Folie verpackt im Kühlschrank bis zu drei Tage frisch.
Das vorbereitete Curry hält sich im Kühlschrank bis zu 5 Tage. Zum Einfrieren in portionsgerechten Behältern einfrieren. Das spart Zeit und erleichtert die Vorbereitung.
Produkt | Bewertungen | Sterne |
---|---|---|
ZWILLING Fresh & Save Vakuum Lunchbox Set, L flach / 6-tlg, Kunststoff, Semitransparent-Grau | 164 | 4.7 |
ZWILLING Fresh & Save Vakuum Boxset, S/M/L / 3-tlg, Grau | 931 | 4.7 |
ZWILLING Fresh & Save Vakuumbox L, Glas, Rot | 159 | 4.7 |
ZWILLING Fresh & Save Vakuum Starter Set, Borosilikatglas / S/M, 7-tlg, Weiß | 600 | 4.7 |
Kürbisse vom Markt sind meist reif und sofort lagerfähig. Dunkle, trockene und kühle Orte sind ideal zur Lagerung. Aber Schränke sind nicht geeignet. Zum Haltbarmachen kann man Kürbisse einfrieren oder einwecken.
Mit diesen Tipps lässt sich das Kürbis-Linsen-Curry gut aufbewahren. So hat man immer ein gesundes, veganes Gericht zur Hand.
Gesundheitliche Vorteile von Kürbis und Linsen
Ein gesundes Essen sollte nährstoffreich sein. Genau das bieten Kürbis und Linsen. Sie sind wichtig für eine gesunde vegane Ernährung.
Kürbis ist voll von Vitaminen und Ballaststoffen. Er ist besonders reich an Beta-Carotin. Unser Körper wandelt das in Vitamin A um. Das stärkt das Immunsystem. Kürbis hilft auch bei einer gesunden Verdauung.
Linsen, vor allem rote, sind eine tolle Quelle für pflanzliches Protein. Das ist wichtig für Veganer. Sie bieten auch B-Vitamine, Eisen und wichtige Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium.
Nährstoff | Kürbis (pro 100g) | Linsen (pro 100g) |
---|---|---|
Kalorien | 26 kcal | 116 kcal |
Proteine | 1 g | 9 g |
Ballaststoffe | 0,5 g | 8 g |
Beta-Carotin | 8510 µg | 0 µg |
Eisen | 0,8 mg | 3,3 mg |
Vitamin A | 426 µg | – |
Eine Kombination aus Kürbis und Linsen ergibt ein super Gericht. Ein Curry aus diesen Zutaten ist nahrhaft und lecker. Es passt perfekt zu einer veganen Ernährung.
So passen Sie das Rezept an Ihren Geschmack an
Es ist aufregend und kreativ, das Kürbis-Linsen-Curry anzupassen. Mit einfachen Tipps wird es Ihr persönliches Gericht. So bringen Sie Abwechslung in Ihre Küche.
- Probieren Sie verschiedene Gemüse: Nutzen Sie Süßkartoffeln, Zucchini oder Auberginen statt Hokkaido-Kürbis.
- Geben Sie mehr Protein dazu: Tofu, Tempeh oder Kichererbsen sind prima. Sie machen das Essen reichhaltiger.
- Würzen Sie anders: Nutzen Sie Kreuzkümmel, Koriander oder Chili neben Garam Masala. Das verändert den Geschmack.
Individuelle Rezeptanpassungen ermöglichen es, das Gericht genau nach Ihrem Geschmack zu kreieren. Ändern Sie zum Beispiel die Mengen von Knoblauch und Ingwer. So erreichen Sie den Schärfegrad, den Sie mögen. Fettarmer Joghurt statt Kokosmilch reduziert die Kalorien.
- Verwenden Sie anderes Gemüse wie Paprika oder Spinat statt Hokkaido-Kürbis.
- Passen Sie die Dicke des Currys an, indem Sie weniger oder mehr Brühe nehmen.
So wird das Kürbis-Linsen-Curry immer wieder neu und spannend. Teilen Sie Ihre individuelle Rezeptanpassungen bei Instagram. Taggen Sie den Rezeptentwickler, um andere zu inspirieren!
Fragen und Antworten
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen. Sie helfen, Ihr Kocherlebnis zu verbessern. So vermeiden Sie Fehler beim Zubereiten des Kürbis- und Linsen-Currys. Unser FAQ-Bereich gibt nützliche Tipps und Infos für ein perfektes Gericht.
- Wann wurde dieses Rezept erstmals veröffentlicht?
Dieses vegane Kürbis und Linsen Curry erschien erstmalig am 12. November 2013. Am 24. September 2021 wurde es gründlich überarbeitet. - Wie lange dauert die Zubereitung des Rezepts?
Die Zubereitung nimmt 35 Minuten in Anspruch. 15 Minuten Vorbereitung und 20 Minuten Kochzeit. - Wie viele Portionen ergibt das Rezept?
Sie erhalten 4 Portionen aus dem Rezept. - Wie viele Kalorien hat eine Portion?
Eine Portion enthält ungefähr 653kcal. - Zu welcher Küche gehört dieses Rezept?
Das Rezept kombiniert deutsche und indische Elemente. - Welche Makronährstoffe sind in einer Portion enthalten?
Pro Portion bekommt man etwa 104g Kohlenhydrate, 22g Protein und 16g Fett. - Welche Hauptzutaten sind nötig?
Für das Rezept benötigt man Hokkaido-Kürbis, Ingwer, Knoblauch, Schalotten, rote Chili, Gemüsebrühe, rote Linsen, Zitrone, Basmati-Reis, Öl, braunen Zucker, Currypulver, saure Sahne, Milch und Cilantro oder Petersilie. - Wie lange bleibt das Curry frisch?
Im Kühlschrank hält das Curry bis zu vier Tage. - Kann man das Curry einfrieren?
Ja, das Curry kann ohne Probleme eingefroren werden. Am besten in einzelnen Portionen. - Wie ist die Bewertung dieses Rezepts?
Die Nutzer haben das Rezept mit durchschnittlich 4.29 von 5 Sternen bewertet. Diese Bewertung basiert auf 14 Bewertungen. - Welche Gewürze braucht man?
Man benötigt 0.5 TL Currypulver, 0.5 TL Kurkumapulver, 0.5 TL Chilipulver, 0.5 TL gemahlenen Kreuzkümmel und 2 TL Gemüsebrühe-Pulver.
Wir hoffen, dass diese Antworten und Tipps Ihnen helfen. So wird Ihr veganes Kürbis- und Linsen-Curry zum Erfolg.
Fazit
Unser veganer Kürbis-Linsen-Curry ist ideal für Vegan-Fans. Er ist für vier Personen gedacht. Zutaten umfassen 150g rote Linsen, 125g geräucherten Tofu und 100ml Sojacreme. Damit passt das Rezept zu vielen Geschmäckern.
Das Gericht ist voller Nährstoffe. Eine Portion hat etwa 180 kcal, 8g Fett, 24g Kohlenhydrate und 6g Eiweiß. Sie können es mit Gemüse wie Pilzen, Karotten und Zwiebeln verbessern. Auch Gewürze wie Muskatnuss, Ingwer und Curry passen gut dazu.
Man kann den Eintopf 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Oder Sie frieren ihn bis zu 3 Monate ein. Diese Eigenschaft macht unser Rezept sehr praktisch.
Leute lieben dieses Gericht und nennen es „grandios“ und „unglaublich vielseitig“. Unser Rezept ist also nicht nur gesund, sondern auch lecker. Probieren Sie es aus und entdecken Sie die veganen Gerichte neu!
Mehr Infos zum Rezept:
- https://biancazapatka.com/de/kuerbis-linsen-curry/
- https://veggie-einhorn.de/kuerbis-linsen-curry/
- https://www.isshappy.de/veganes-kuerbis-linsen-curry/
- https://volkermampft.de/kuerbis-linsen-curry-herbstliche-indische-kueche/
- https://www.reishunger.de/rezepte/rezept/1606/kurbis-linsen-curry-mit-spinat-und-natur-reis
- https://volkermampft.de/kuerbis-dal-indisches-kuerbis-linsen-curry-ohne-kokosmilch/
- https://www.aline-made.com/de/kuerbis-linsen-curry/
- https://gustigfood.com/linsencurry-mit-kuerbis/
- https://bowlsnbites.com/recipe/kuerbis-curry-mit-linsen-und-chinakohl/
- https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/veganes-kuerbiscurry-mit-ingwerchips
- https://www.highfoodality.de/rezepte/currys/linsen-curry-mit-geroestetem-blumenkohl-und-kuerbis/
- https://byanjushka.com/linsen-kuerbis-curry-1384/
- https://www.silvertravellers.de/kuerbis-linsen-curry/
- https://www.dinkel-und-beeren.de/kuerbis-linsen-curry-mit-spinat/
- https://www.brigitte.de/rezepte/kochtipps/kuerbis-lagern-tipps-zur-richtigen-aufbewahrung-11629824.html
- https://www.zwilling.com/de/magazin/inspirierende-rezepte/vegetarische-rezepte/vegan-lentil-pumpkin-curry.html
- https://biancazapatka.com/de/rotes-linsen-dal/
- https://www.wildkitchen.at/kuerbis-linsen-curry/
- https://ellerepublic.de/rote-linsen-curry-mit-kuerbis/
- https://www.koch-mit.de/kueche/kuerbis-curry/
- https://metabolic-basics.com/blog/linsen-curry-mit-kuerbis-und-ingwer-fuer-4-personen?srsltid=AfmBOopBOmw_EikpOHb7o02JFlsKjW4R_V3CXXnAWpZODmDx16VaSEBD
- https://kuechenchaotin.de/kuerbis-curry-mit-roten-linsen/
- https://useyourfood.de/kuerbis-curry-mit-roten-linsen/
- https://almgold.de/kuerbis-linsen-eintopf-herzhaftes-und-gesundes-herbstgericht/?srsltid=AfmBOoq1alrzQ3Ty2wPBmw6Q0PfjO0eQyhviLplx5uxU2cBhucDx8A6r
- https://kochwelt-blog.de/2016/10/mit-linsen-gemuesepfanne-gefuellter-butternut-kuerbis/